DGHunde

Hundeschule, Welpenschule, Beratung & Service für Dich und Deinen Hund

Toggle Navigation
  • Home
  • Spielgruppen
  • Gruppenkurse
  • Einzeltraining/Beratung
  • Spezialtraining
  • Therapiehunde
  • Sachkunde & Wesenstest
  • Gassi-Service
  • Kursplan
  • Preise
  • Anmeldung
  • Blog

Wissen über Hunde - unsere Buchempfehlungen

Turid Rugaas: Calming Signals

Die Beschwichtigungssignale der Hunde

Ihre Forschungsarbeit über Beschwichtigungssignale bei Hunden und Wölfen hat die Norwegerin Turid Rugaas weltweit bekannt gemacht. 
In diesem Buch erklärt sie, warum, wann und wie Beschwichtigungssignale von Hunden eingesetzt werden.

Read more …

Tina Schnatz: Dummyfieber

Das ultimative Dummytrainingsbuch für Jederhund

Tina Schnatz beschreibt das Fieber, dem Mensch und Hund nicht entkommen kann, hat man es erstmal eingefangen: das Dummyfieber 
Die Arbeit mit dem Stoffbeutelchen, das der Hund finden und bringen soll, verlangt Teamarbeit, Präzision und Training.
 

Read more …

Mirjam Cord: Ich halte Dich 2

Die sichere Bindung als beste Erziehung

Mirjam Cordt beschreibt, wie eine liebevolle und sichere Bindung zum eigenen Hund aufgebaut werden kann. 
Eine Bindung die auf Vertrauen und Wertschätzung beruht - mit Methoden, die beiden, Mensch und Hund, große Freude machen! Ein Buch aus der Praxis für die Praxis von Mirjam Cordt.

Read more …

Hunde Gesundheits Bibel

Geeignet für jeden Hundebesitzer, der in schwierigen Situationen helfen will.

212 Seiten Buch vollgepackt mit Wissen, Tipps und Anleitungen für mehr Gesundheit Ihres Hundes

Read more …

Angela Wegmann: Hundetricks

Spaß & Spiel für clevere Hunde
Hol die Zeitung! mach Männchen! Spring durch den Reifen! Sprich und zähle! mach die Tür auf!
Nützliche Aufgaben und kleine Tricks zu erlernen - das macht Ihrem Hund Spaß und hält ihn fit. Hier erfahren Sie, wie Sie seine Talente fördern und mit ihm Kunststückchen trainieren können - mit spannenden Einblicken in die Profi-Arbeit der Autorin als Filmhunde-Trainerin.
Verlag blv 2007
 

Linda Tellington-Jones: TTouch für Hunde

Fördern Sie ab heute die Intelligenz Ihres Hundes auf neue Weise!
Linda Tellington-Jones einzigartige Tellington TTouches sind sanfte Beührungen, die Stress, Angst oder Schmerzen reduzieren und die Lernfähigkeit und Motivation Ihres Hundes steigern.

Read more …

Uli Stein: Ach Du dicker Hund

Die Entwicklungsgeschichte vom Wolf zum Hund
Uli Stein hat die witzigsten Seiten unserer treuen vierbeinigen Gefährten genau aufgezeichnet und sie in komisch absurden Situationen unnachahmlich festgehalten.

Read more …

Eberhard Trumler: Hunde ernst genommen

Zum Wesen und Verständnis ihres Verhaltens

Mehr als 9 Millionen Hundebesitzer gibt es in Deutschland - doch wie viele kennen ihre Hausgenossen wirklich?

mehr...

Udo Gansloßer: Verhaltensbiologie für Hundehalter

Verhaltensweisen aus dem Tierreich verstehen und auf den Hund beziehen
Faszinierende Einblicke in die Tierwelt
Bindung, Dominanz, Prägung oder Rangordnung, diese Begriffe begleiten uns täglich im Hundealltag. Doch was sagen sie wirklich aus, welche Verhaltensweisen stecken dahinter?

mehr...

Stanley Coren: Wovon kleine und große Hunde träumen

Ein Buch das sehr liebenswert, charmant und amüsant ist. Etwas zum Schmunzeln für Jedermann!

Wovon träumt ein Terrier?

Read more …

Robert von Marothy: Labrador Retriever

Praxisratgeber für Retrieverfreunde. Überschaubar und treffend.
 

Petra Führmann & Iris Franzke: Erziehungsprobleme beim Hund

Beschreibung der unterschiedlichen Verhaltensprobleme und die möglichen Abhilfemaßnahmen. Methodik sehr pauschal. 
 

Patricia B.McConnell: Traue nie einem Fremden

Thema: Angstbedingtes Verhalten bei Hunden verstehen und beheben.
Kleines Büchlein mit viel Wissenswertem.
 

Patricia B. McConnell: Alter Angeber

Thema: Leinenaggression und wie geht man damit um.

Patricia B. McConnell: Das andere Ende der Leine

Sehr schön und verständlich , mit viel Herz geschriebenes Buch für Erwachsene und Jugendliche. Thema: was unseren Umgang mit Hunden bestimmt.
 

Nina Miodragovic: So denkt ihr Hund

Thema: Wege zu Freude und Präzision im Hundesport. Inhalte samt Übungen aufeinander aufbauend (Verhaltenskette, Target, Clicker etc.)
Empfehlenswert für die Hundesportgemeinde.
 

Nicole Wilde: Der ängstliche Hund

Thema: Stress, Unsicherheit und Angst wirkungsvoll begegnen. Ein wirklich gut geschriebenes und gut strukturiertes Buch.
Sehr lesenswert!
 

Martina Albert & Michaele Feldhorst: Hunde - Rätsel auf vier Pfoten?

Ein sehr umfassendes Buch der Basiswissen vermittelt über Verhalten, Therapie ( Bach Blüten, TTe). Die Frage: Wie kann ich meinem Hund helfen stress- und konfliktfrei in der Menschenwelt zurecht zu kommen, wird hier beantwortet.
 

Linda Tellington-Jones: Tellington-Training für Hunde

Das Paxisbuch zu Tellington Touch und Tellington Team.
Eine sehr gute Zusammenfassung von Anleitungen, bildlich hinterlegt.

Katharina Schlel-Kofler: Hunde-Erziehung

Eine kleine Broschüre für den Anfänger unter den Hundehaltern. Alles was man vorerst wissen sollte.
 

John Fisher: Vom Strolch zum Freund

Inhalte alphabetisch sortiert, bietet Lösungen an, ohne Straf- oder Gewaltakten
 

Heinz Weidt und Dina Berlowitz: Das Wesen des Hundes

Eine Verhaltenskunde für eine harmonische Beziehung Mensch/Hund.
Themeninhalte: Bindungsarten, Konfliktreaktinen, Sinn und Unsinn der Wesensprüfung sowie der Bindungstest (?)
 

Günther Bloch: Der Wolf im Hundepelz

Wissenschaftlich fundierte und sehr umfassende Ausarbeitung der Themen: Verhaltensökologie, Grundlagen der Haltung und Hundeerziehung
 

Gert Haucke: Hund aufs Herz

Mit Leidenschaft und polemischer Schärfe geschriebenes Buch.
Schwerpunkte bilden hier Themen über: 
Kampfhunde, Züchter, Tierschutzorganisationen, Konflikte u.a.
Lesenswert!!
 

Eberhard Trumler: Mit dem Hund auf du

Ein Buch, das sehr lebendig und informativ ist.
Aufbauend auf zwei Grundfragen: welche sind die angeborenen Eigenschaften, welche wurden gelernt? 
 

Renate Jones: Aggressionsverhalten bei Hunden

..oder auch nette Hunde streiten.
Das Aggressionsverhalten als solches wird gut erklärt. Auf die genetische Unterschiedlichkeit der Rassen wird hier jedoch zu wenig eingegangen.
 

Gabriele Niepel: So wird mein Hund zum Freund

sinnvolle Beschäftigungen für/mit dem Familienhund im Alttag.
Ein Ratgeber, verständlich und transparent. 
 

Dorothea Schneider und Armin Hölzle: Fährtentraining für Hunde

Fährtentraining samt Anleitung, auch für Anfänger geeignet!
 

Birgit Laser: Obedience

Anleitungsbuch: Schritt für Schritt zur Turnierreife.
 

Bettina Böttinger: Eine Couch für alle FelleTeil 1+2

Zusammenfassung der behandelten Hunde-Fälle aus der bekannten WDR Serie. 

Anders Hallgren: Hundeprobleme/ Problemhunde

Ein Ratgeber für die bessere Erziehung, aufbauend auf den neuen Erkenntnissen der Hundepsychologie.
Allerdings sind die Methoden sehr pauschal und ohne Differenzierung der Möglichkeiten beschrieben.
 

Suzanne Clothier: Es würde Knochen vom Himmel regnen

Über die Vertiefung unserer Beziehung zu Hunden
Suzanne Clothier betrachet das Zusammenleben von Menschen und ihren Hunden auf völlig neue Art und Weise. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung als Trainerin gewährt sie uns neue und oft ganz erstaunliche Einblicke in die verborgene Welt unserer Tiere - und in uns selbst.
Hier treffen Sie auf unvergessliche Persönlichkeiten, die Ihr Herz erobern und vielleicht sogar brechen lassen.
animal learn Verlag, 2004
 

Temple Grandin: Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier

Wie Tiere denken und fühlen

Eine Autistin entdeckt die Sprache der Tiere

mehr...

Weitere interessante Schriften

  • Tapsi der Hund (Comic vom Bundesamt für Veterinärwesen)
  • Welpenerzeihung: Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft (Dr. Renate Jones-Baade)
  • Wer hat Angst vorm bösen Hund? (Dr. Renate Jones-Baade)
  • Ernährung und Verhalten, Kurzbericht vom Vortrag von Dr. Ganslosser (09.01.2010)
  • Hunde richtig impfen (WDR, 2008)
  • Welche Impfungen gibt es für meinen Hund?
  • Subklinische Schilddrüsenunterfunktion bei Hunden (Daniela Jantzen)
  • MDR1-Gendefekt (Menschen-Tiere-Werte e.V.)
  • B.A.R.F artgerechte Ernährung von Hunden (Dorothea Gawol)
  • giftige Pflanzen im Haus und Garten (Dorothea Gawol)
  • Lesia: Erste-Hilfe am Hund
  • Vorbereitung auf die Begleithunde-Prüfung
  • VDH-Teamtest-Regeln

 

Kontakt

Kontakt DGHunde-Schule

Dorothea Gawol-Köster, Gründerin & Geschäftsführerin

Staatliche anerkannte Tierpsychologin (ATN), Hundetrainerin und behördlich anerkannte Sachverständige nach § 4 Abs. 1 DVO LHundG NRW

Tierpsychologin Qualifikation   Logo des Verbandes der Tierverhaltensberater und -trainer e.V.

Direktkontakt

mobil: 0151 / 1537 1093 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Die Hundeschule DGHunde ist anerkannter Praktikumsbetrieb der Akademie für Tiernaturheilkunde Schweiz, ATN AG.

Die ATN AG ist vom Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) als Ausbildungsstätte zur Ausbildung von Personen anerkannt, die Hundehalter nach Art. 205 TSchV ausbilden.


  • Das Team
  • Kontakt
  • Impressum-AGB
  • Datenschutz
  • Literatur
  • Widerrufsrecht

nach oben

© 2025 DGHunde