Wir lernen voneinanderSie sind gerade stolzer Besitzer eines Hundes geworden? (Ersthundbesitzer).

Da kann schon eine Menge schief laufen, wenn das „unbekannte Wesen“ auf vier Beinen das neue Zuhause als „sein“ Haus erobert.

Gerade bei den kleinen süßen Welpen werden die „eigentlich“ unerwünschten Angewohnheiten als süß und niedlich toleriert. Ein schwerer Fehler, wie dann später der Junghundbesitzer feststellen wird.

Das Einzeltraining wird von Hundebesitzern wahrgenommen, die wenig Erfahrung in Umgang mit Hunden haben oder, entsprechend unserem Motto: von Anfang an alles richtig machen, eine kompetente intensive Trainingsunterstützung benötigen. Auch für Tierschutzhunde (s.g. Straßenhunde) sehr gut geeignet. Bringen gerade diese Hunde jede Menge an Selbständigkeit (Überlebensstrategien) mit, die manchmal das harmonische Miteinander erheblich beeinflusst.

Joy ist gut angekommenIm Einzeltraining gehen wir immer auf Ihre Ziele ein; z. B. die Ritualisierung von bestimmten Abläufen, Leinentraining, Antijagdtraining, Schleppleinentraining, Kind und Hund-Training, Abrufbarkeit draußen, das Alleinbleiben zu Hause lernen, die Aufmerksamkeitsumlenkung auf den Halter. Sie geben die Trainingsziele und das Lerntempo an, wir unterstützen Sie bei der richtigen Umsetzung. Später kann das Erlernte auch in den Erziehungskursen und/oder Auslastungskursen gefestigt werden.

Preis: siehe aktuelle Preise

Auch als Einzel-Abo buchbar ( siehe aktuelle Preise)

 

Kontakt

Kontakt DGHunde-Schule

Dorothea Gawol-Köster, Gründerin & Geschäftsführerin

Staatliche anerkannte Tierpsychologin (ATN), Hundetrainerin und behördlich anerkannte Sachverständige nach § 4 Abs. 1 DVO LHundG NRW

Tierpsychologin Qualifikation   Logo des Verbandes der Tierverhaltensberater und -trainer e.V.

Direktkontakt

mobil: 0151 / 1537 1093 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Die Hundeschule DGHunde ist anerkannter Praktikumsbetrieb der Akademie für Tiernaturheilkunde Schweiz, ATN AG.

Die ATN AG ist vom Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) als Ausbildungsstätte zur Ausbildung von Personen anerkannt, die Hundehalter nach Art. 205 TSchV ausbilden.