Ihr Hund nimmt Sie gar nicht ernst? Er rempelt sie ständig an? Legt sich Ihnen ständig in den Weg und droht? Beisst in die Hosenbeine? Ist auch im Umgang mit anderen Menschen und Hunden recht ungezügelt und distanzlos? Hat ernsthafte Probleme in Umgang mit Artgenossen? Kann gar nicht allein bleiben und räumt die Wohnung in Ihrer Abwesenheit um? Ist sehr ängstlich? Zeigt sonstige Verhaltensstörungen auf?
Eine ganzheitliche Betrachtung und ein gezieltes Therapietraining sind erforderlich.
Im Verhaltenstraining bieten wir individuelle Trainingsumfänge für traumatisierte Hunde und die, die ganz spezielle Probleme mit Artgenossen oder Menschen haben.
Vorgehensweise/Anamnese
Bei einem Erstkontakt (Telefon, Email) besprechen wir kurz, welche Probleme Sie mit Ihrem Hund haben. Anschließend vereinbaren wir einen Kennenlerntermin. Vorab senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular samt Fragenbogen zu oder händigen diesen bei unserem ersten Termin aus. Vorzugsweise treffen wir uns bei Ihnen zu Hause. Es kann aber auch ein anderer Treffpunkt vereinbart werden.
Bei unserem Kennenlerntermin werden Sie ausführlich über Ihren Hund befragt. Der Vierbeiner wird von mir beobachtet und eventuell getestet. Somit kann das Problem genauer beschrieben werden und ggf. auch eine Ursachenbetrachtung möglich sein. Im Rahmen einer ersten Anamnese werden die Verhaltensauffälligkeiten beim Hund immer im Kontext zum Hundehalter betrachtet. Hierbei wird neben dem Ausbildungsstand des Hundes auch die Beziehungsqualität und das Team Mensch-Hund in seiner Gesamtheit erfasst.
Es kommt sehr oft vor, dass die vorgestellten Hunde über einen sehr guten Gehorsam (Abrufbarkeit, Impulskontrolle, Leinenführigkeit) verfügen. Was jedoch gerade in konfliktreichen Situationen fehlt, ist das Vertrauen des Hundes in die Führungsqualität des Menschen.
Sie werden sorgfältig beraten und bekommen Hinweise/Tipps zu Veränderungen in Haltung und Umgang mit Ihrem Tier sowie Maßnahmen benannt, die das Verhalten Ihres Tieres verändern. Auch Literaturempfehlungen werden je nach Themenrelevanz ausgesprochen. Wenn Sie es wünschen, schreibe ich Ihnen einen Trainingsplan oder einen umfangreichen Bericht. Dort wird ausführlich dokumentiert, wie und warum das Problem entstanden ist und welche Maßnahmen empfohlen werden.
Entsprechend der Problematik/Zielsetzung schließt sich in der Regel ein intensives Training an und später auch eine Teilnahme (Training) an einem der Gruppenkurse. Wir helfen Ihnen mit unserer Kompetenz, Erfahrung und Wissen über die Hunde und begleiten sie gern bei der Einleitung der Verhaltensänderung Ihres Hundes.
Preise: siehe Preisliste