Therapiehunde-Ausbildung: Nächster Start im Oktober 2025
Der nächste Start ist für den 5. Oktober 2025 geplant.
Wir danken für Ihr Verständnis. Ihrer Gesundheit geht vor.
Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.dghunde.de/spezialtraining#therapiehunde-besuchshunde
Praktikum für angehende Tiertrainer und Verhaltensberater bei DGHunde-Schule!
Wir bieten externen Personen, die ihre Ausbildung im Bereich Tiertrainer, Tierpsychologen , Verhaltensberater absolvieren, die Möglichkeit bei der DGHunde-Schule ein begleitendes Praktikum wahrzunehmen. Die Hauptbetreuung in der Praktikumszeit wird überwiegend durch mich, Dorothea Gawol, Tierpsychologin, persönlich gewährleistet.
Umfang
Die Praktikumszeit beträgt insgesamt und je nach Wunsch des Praktikanten mindestens 15 - 20 Stunden, aufgeteilt in:
- 1 Stunde Einführungsgespräch (Sicherheitsunterweisung/Konzept und Organisation)
- 3 - 4 Stunden in der Welpenspielgruppe
- 3 - 4 Stunden in den Welpen- / Junghundkursen
- 2 - 3 Stunden in den Rüpelspielgruppen
- 2 - 3 Stunden in den Erziehungsspaziergängen
- 3 - 4 Stunden Begleitung bei den direkten Kunden-Einzelterminen
- 1 - 2 Stunden wahlweise Auslastung- / Beschäftigungskurse
Praktikumsdichte/Intensität:
Damit die Praktikumszeit bei der DGHunde-Schule von dem Praktikanten intensiv und in seine Ausbildung gut integriert werden kann, sollten die absolvierten Praktikumstermine recht zeitnah (Zeitfenster 2 – 3 Monate) wahrgenommen werden.
Haftung:
§ Der Praktikant trägt allein die Verantwortung für seine Sicherheit im Training.
§ Die DGHunde-Schule haftet weder für den möglicherweise im Training entstandenen Produktschaden (Kleidung verschmutzt oder beschädigt ), noch für Körperverletzungen, die beim Praktikanten während des Trainings entstehen könnten.
Preis/Kosten:
- 300 Euro - bei Praktikumsumfang von Gesamt 15 Stunden
- 380 Euro - bei Praktikumsumfang von Gesamt 20 Stunden
Überweisung / Einzahlung 1 Woche vor dem Startdatum des Praktikums notwendig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trainings-Gutscheine
Jederzeit können Sie unsere Dienstleistung in Form von Einzeltraining, Beratung oder Kursangeboten verschenken.
Die „DGHunde-Gutscheine“ können Sie bei uns direkt buchen und werden per Post an den Empfänger gesendet oder direkt ausgehändigt (nach der erfolgten Überweisung oder Barzahlung!).
Die Gutscheinsumme können Sie selbst bestimmen: z.B.
- Einzeltraining, 1 h für 75 €
- 3-Monatsabo für 270 €
Kontakt:
Tel. 0151 1537 1093
E-Mail:
oder über das Kontaktformular
Offene Sprechstunde im DGHunde-Garten,
Düsseldorf-Wersten, Hügelstraße 74
Alle zwei Wochen (siehe Kursplan), biete ich unseren Kunden (aber auch gern neuen Kunden) die Möglichkeit, sich über unsere Arbeit, unsere Kursangebote und auch über Themen die ggf. in den Gruppenkursen zu kurz gekommen sind oder auf Grund der Vertraulichkeit nicht direkt behandelt werden können, auszutauschen.
Ich gebe gern Entscheidungshilfen bezüglich Kastration ja/nein, Vermittlungshilfe, wenn ein Hund sein Zuhause verlassen muss, Gesprächen über Auslastungskurse und vieles mehr. Für die neuen Kunden entsteht so die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsphilosophie kennenzulernen.
Unsere Hundeschule existiert in Düsseldorf bereits seit 2008. Als ausgebildete und zertifizierte Tierpsychologin mit dem Schwerpunkt „Hund“ leite ich die durch den VDTT (Verein der Tierpsychologen und Tiertrainer e.V) anerkannte Hundeschule in Düsseldorf-Süd. Wir blicken stolz auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Hundetraining und Beratung. Die Ausrichtung unsere Trainingsmethoden und das breite Kursportfolio wird von unseren Kunden sehr positiv bewertet und daher gewinnen wir die meisten Neukunden über Kundenempfehlungen. Dem Motto treu: motivieren statt korrigieren – erwartet Sie bei uns ein qualifiziertes, erfahrenes und motiviertes Trainerteam.
Unsere Arbeit wird durch fortlaufende Weiterbildungsmaßnahmen, Einsatz in Tierschutzthemen und Engagement in Präventionsthemen „Kind & Hund“ in Schulen und KiTas begleitet.
Was die DGHunde – Schule auszeichnet sind die Kurse in kleinen Gruppen, die Welpenspielgruppen auf eigenen eingezäunten und liebevoll eingerichteten Gartengelände, Hügelstraße 74-76, die individuelle Kundenberatung und ein breites Angebot an Auslastungskursen. Natürlich wissen wir über die einzelnen Hunderassen, auch die seltenen, gut Bescheid. Bei uns ist jeder willkommen, der von uns und mit uns über die wunderbaren Vierbeiner mehr erfahren möchte. Wir geben unser Wissen an Sie immer klar und gut verständlich weiter, so dass Sie die Trainingsumfänge im Alltag gut umsetzen können. Wir motivieren Hunde, aber vor allem auch die Hundehalter an Verhaltensänderungen zu arbeiten.
Warum Hundeschule/Hundetraining?
Sie haben einen süßen Welpen bei sich aufgenommen und möchten von Anfang an die Erziehung in richtige Bahnen lenken? Sie haben einem Tierschutzhund ein neues Zuhause gegeben? Leider hat er Ihren Schuhbestand sichtbar reduziert? Oder hat Ihr Hund Probleme mit seiner Umwelt? Ist er ängstlich oder geräuschempfindlich? Hat er Angst vor anderen Hunden? Ihr Hund langweilt sich? Die Gassirunde wird zur Qual, denn Ihr Hund zieht an der Leine? Nach einem zweistündigen Spaziergang ist Ihr Hund immer noch nicht müde und will spielen? Sie suchen Ideen für Auslastung und Beschäftigung?
Dann sind Sie bei DGHunde – Schule genau richtig.
Wir sind führend auf dem Gebiet der Hundeausbildung, Welpen und Junghundetraining, sowie Verhaltenstraining. Große Auswahl an Beschäftigungskursen und Auslastungstraining rundet unser Kursportfolio ab. Wir mögen Menschen und Ihre großen wie auch kleine Hunde.
Bei uns lernt Mensch und Hund nicht nur Sitz und Platz, sondern wie man gemeinsam ein harmonisches Team wird in dem Vertrauen eine große Rolle spielt
Von Anfang an eine gute Basis und Bindung zu Ihrem Hund aufbauen lernen! Das ist einer der wichtigsten Ansätze in der Hundehaltung, egal ob es sich um einen Welpen oder einen erwachsenen Hund handelt. Denn nur wenn eine gute Orientierung des Hundes zu seinem Halter aufgebaut wird – kann jede noch so heikle Situation im Alltag ohne Stress gemeistert werden. Das alles lernen Sie in unseren Gruppenkursen und Einzelterminen.
Willkommen bei Freunden!
Es ist nie zu früh und aber auch nie zu spät mit der Hundeausbildung zu beginnen. Bereits mit 9 Wochen kann Ihr Welpe an unseren Welpenspielgruppen und Welpenkursen teilnehmen. In unserem eingezäunten Hundegarten auf der Hügelstraße 74 - 76 in Düsseldorf-Wersten kann Ihr Welpe ganz entspannt und ohne Leine die ersten wichtigen positiven Erfahrungen mit anderen Welpen und Menschen machen. Denn was der Welpe jetzt positiv lernt, stabilisiert und festigt sein späteres Verhalten. Unsere Kurse finden an wechselnden Orten statt. Weitere Angaben siehe Kursplan.
Für Tierschutzhunde & Quereinsteiger haben wir ein spezielles Starttraining „Basisgehorsam“ im Kursangebot. Für Bürohunde & Therapiehunde bieten wir besondere Ausbildungsangebote außerhalb der regulären Kurse an. Wir führen in Beauftragung der „Graf – Recke – Stiftung“ in Düsseldorf und Hilden die „Tauglichkeitsprüfung der Therapie & Begleithunde“ durch.
Durch die ergänzenden Themenabende & Workshops sowie unseren Input in Sachen Körpersprache & Kommunikation, werden Sie Ihren Vierbeiner immer besser lesen und verstehen lernen und somit auch gezielter auf seine Bedürfnisse eingehen können. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit ganz individuell bei Ihnen zu Hause oder draußen, in Rahmen eines Einzeltermins gezielt auf Ihre Fragen und die Belange in Umgang mit Ihrem Hund einzugehen. Der Umgang in Konfliktsituationen oder der Aufbau von Basisgehorsam: bei uns sind Sie immer richtig aufgehoben.
Speziell an Sie als Ersthund-Besitzer richten wir unsere Botschaft, von Anfang an Grenzen und Tabus festzulegen und diese auf dem Erziehungsweg konsequent und liebevoll einzuhalten. Sie werden bei uns weder „wattebauschige“ Empfehlungen noch absurde Hilfsmethoden vermittelt bekommen. Wir beweisen Ihnen, dass man mit einer „leichten aber konsequenten Hand“ den Hund besser führen kann.
Es erwartet Sie bei uns ein breites Preisangebot, je nach Dauer und Schwerpunkt des Trainings. Schauen Sie sich in unserer Preisliste um --> Preise.
Ergänzend habe ich (Dorothea Gawol) seit Dezember 2014 die behördliche Anerkennung als Sachverständige nach § 4 Abs. 1 DVO LHundG durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV NRW) erlangt.
Diese befähigt mich, die Abnahme der Sachkundeprüfung und Erteilung der Sachkundebescheinigung für Besitzer großer Hunde nach § 11 Abs. 3 LHundG NRW und Hunde bestimmter Rassen nach § 10 Abs. 3 sowie die Verhaltensprüfung (Wesenstest) für Hunde "bestimmter Rassen" nach § 10 Abs. 2 LHundG durchzuführen.
Die Befähigung als Sachverständige umfasst: - Anerkennung zur Durchführung von Verhaltensprüfung nach § 4 DVO LHundG NRW - Anerkennung zur Erteilung von Sachkundebescheinigungen gem. § 2 DVO LHundG NRW.
Details & Termine finden Sie unter "Sachkunde- & Wesenstest".
Möchten Sie gern eine unsere Angebote (Kurse, Workshops, Einzeltraining) in Anspruch nehmen, so nutzen Sie für die verbindliche Buchung & Terminierung den Button: Anmeldung / Buchung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren Familienhund!
Folgende Dienstleistungen bieten wir in unserer Hundeschule an:
Kurse (Erziehung) | Kurse (Beschäftigung) | Einzeltraining/Beratung | Workshops |
Welpenkurse | Dummytraining | Verhaltenstraining | Leinenführigkeit |
Welpenspielgruppe | Mantrailing | Einzeltraining | Kommunikation |
Junghundekurse | Longiertraining | Beratung Kind&Hund | Prävention Kind & Hund |
Basisgehorsam | Objektsuche | Beratung Ersthund | Entwicklungsphasen |
Social Walk | Crossdogging | Antijagdtraining | Wanderungen |
Erziehungs- spaziergang |
Slow Agility | Therapiehunde | Hundefreunde-Club |
Hunde-Uni | Rally Obedience | Freunde-Training | |
Junghunde-Club | Anti-Giftköder-Training |
Intensivtraining |
Kontakt |
Staatliche anerkannte Tierpsychologin (ATN), Hundetrainerin und behördlich anerkannte Sachverständige nach § 4 Abs. 1 DVO LHundG NRW
Direktkontakt
mobil: 0151 / 1537 1093
E-Mail:
Die Hundeschule DGHunde ist anerkannter Praktikumsbetrieb der Akademie für Tiernaturheilkunde Schweiz, ATN AG.
Die ATN AG ist vom Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) als Ausbildungsstätte zur Ausbildung von Personen anerkannt, die Hundehalter nach Art. 205 TSchV ausbilden.